Faktenblatt zur Sterilisierung als Wolfsmanagement

News vom 15. Januar 2025

 

Immer wieder taucht in der Wolfsdebatte die Idee auf, Wölfe zu sterilisieren, statt abzuschiessen. Auch die Gruppe Wolf Schweiz erhält immer wieder entsprechende Anfragen und Vorschläge. Dies einerseits von Wolfskritikern als vermeintlich «salonfähigere» Massnahme zur Begrenzung des Bestandes, andererseits von Tierschützern als Mittel, damit weniger Wölfe geschossen werden müssen. Die Gruppe Wolf Schweiz fasst hier die bisherigen Erkenntnisse zu dieser Methode zusammen.

 

Das vollständige Faktenblatt kann hier heruntergeladen werden: 

Faktenblatt zur Sterilisierung als Wolfsmanagement 

 

Die Sterilisation von Wölfen ist keine erprobte Managementmethode, sondern wäre ein Experiment mit ungewissem Ausgang, das sich bezüglich Aufwand und Ertrag kaum «rechnen» würde. Der Aufwand für den notwendigen Lebendfang von Wölfen («Pillen» zur Sterilisierung von Wölfen, die mit Ködern verabreicht werden, gibt es nicht) ist massiv höher als für die Regulierung durch Abschüsse, zumal nicht irgendwelche Wölfe, sondern gezielt die Leitwölfe gefangen werden müssten. Sterilisierung vereinfacht das Wolfsmanagement also nicht, sondern macht es teuer und aufwendig. Die Massnahme wäre nur bei Wolfspaaren, also den Leittieren von Rudeln, «sinnvoll» im Sinne einer Reduktion des Populationswachstums. Deren Sterilisation vermindert jedoch weder den Druck auf die Nutztierherden vor Ort, noch bietet sie eine Lösung für den Umgang mit schadenstiftenden Einzelwölfen. Für den Arterhalt sind sterilisierte Wölfe wertlos, eine Anrechnung an die mindestens notwendigen Populationsgrössen wäre nicht möglich. Zudem hätte eine Sterilisation erhebliche Folgen für die Demografie des Wolfsbestandes und würde grundlegende ethische Fragen aufwerfen. Sterilisationen sind tiefgreifende Eingriffe, die natürliche Fortpflanzungszyklen und damit natürliche Verhaltensweisen verändern. 


« zurück

Wichtigste Links

» Aktuelles

» Agenda

Kontakt

Gruppe Wolf Schweiz

sekretariat@gruppe-wolf.ch